Neustadt-News + Infos
Scannen Sie folgenden QR-Code mit Ihrem Smartphone, um den Kanal "Mainzer Neustadt-Journal" zu abonnieren. Unter "Aktuelles" sehen Sie, was es an Neuigkeiten gibt. Nicht vergessen: Oben rechts "Abonnieren" anklicken und die Glocke einschalten.
(Wir sind außerdem auf Facebook und Instagram zu finden.)
(Wir sind außerdem auf Facebook und Instagram zu finden.)
22.03.2025
Zollhafen-Brücke für Wartungsarbeiten gesperrt
Zollhafen-Brücke für Wartungsarbeiten gesperrt
Die Gerhard-Walter-Bornmann-Brücke über der Hafeneinfahrt des Zollhafens ist am 26. und 27. März wegen turnusgemäßen Wartungsarbeiten gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, auf den Fuß- und Radweg entlang der Rheinallee oder „An den Grachten“ auszuweichen.
21.03.2025
Neue Fachstelle für gewaltbetroffene Männer und TIN-Personen in der Sömmerringstraße 12
Für Männer, Trans-, Inter- und nichtbinäre Personen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind, gibt es in Mainz eine neue Beratungsstelle – die erste in Rheinland-Pfalz - AZ Mainz (plus)
Neue Fachstelle für gewaltbetroffene Männer und TIN-Personen in der Sömmerringstraße 12
Für Männer, Trans-, Inter- und nichtbinäre Personen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind, gibt es in Mainz eine neue Beratungsstelle – die erste in Rheinland-Pfalz - AZ Mainz (plus)
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
21.03.2025
20.03.2025
[Workshop] Haushaltsreiniger selbst gemacht (05.04., Mainzer Umweltladen)
[Ferien-Workshop] Roboter-Abenteuer mit Cubetto - Einführung ins Programmieren (ab 6 J.) - Anmeldung (14.04., Öffentliche Bücherei -Anna Seghers-)
„Offenes Haus“ im Christophorus Hospiz in Drais (17.05., Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V.)
Landtagswahl Rheinland-Pfalz (22.03.2026, überall in Rheinland-Pfalz)
20.03.2025
Evakuierung nach Oberleitungsabriss auf Bahnstrecke
Am Mittwochabend, 19.03.2025, kam es auf der Bahnstrecke zwischen Mainz-Mombach und Mainz Hauptbahnhof zu einem Vorfall, der die Evakuierung von rund 130 Passagieren eines Regionalexpress erforderte. weiterlesen
Evakuierung nach Oberleitungsabriss auf Bahnstrecke
Am Mittwochabend, 19.03.2025, kam es auf der Bahnstrecke zwischen Mainz-Mombach und Mainz Hauptbahnhof zu einem Vorfall, der die Evakuierung von rund 130 Passagieren eines Regionalexpress erforderte. weiterlesen
20.03.2025
Einbrüche in mehrere Kellerabteile
Am Dienstagabend, 18.03.2025 kam es zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr zu Einbrüchen von mehreren Kellerabteilen in der Moselstraße. weiterlesen
Einbrüche in mehrere Kellerabteile
Am Dienstagabend, 18.03.2025 kam es zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr zu Einbrüchen von mehreren Kellerabteilen in der Moselstraße. weiterlesen
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
19.03.2025
Mainzer Straßenbahnring soll über Rheinallee führen
Wichtiges Etappenziel mit Bürgerbeteiligung erreicht
Mainzer Straßenbahnring soll über Rheinallee führen
Wichtiges Etappenziel mit Bürgerbeteiligung erreicht
Für den Bau einer Straßenbahnstrecke vom Schillerplatz in die Mainzer Neustadt ist aktuell ein wichtiges Etappenziel erreicht: Die Stadtverwaltung und die MVG haben den städtischen Gremien jetzt die gemeinsam erarbeitete Vorzugsvariante für eine Streckenführung über die Ludwigsstraße, Schusterstraße, Flachsmarktstraße und die nördliche Große Bleiche bis zur Peter-Altmeier-Allee und im Anschluss über die Rheinallee bis zum Kaiser-Karl-Ring vorgestellt. weiterlesen
Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
19.03.2025
[Digitaler Donnerstag] Mit 55+ zu alt für den Arbeitsmarkt? Kompetenz kennt kein Alter! - Anmeldung (27.03., online / Agentur für Arbeit)
[Digitaler Donnerstag] Berufliche Orientierung - Anmeldung (03.04., 10 bzw. 17 Uhr, online / Agentur für Arbeit)
[Web-Seminar] "In Zukunft barrierefrei!" - Basiswissen: barrierefreie und altersgerechte Wohnumgebung - Anmeldung (23.04., online)
[Digitaler Donnerstag] Kopf UND Bauch - Wie treffe ich gute berufliche Entscheidungen? - Anmeldung (24.04., online / Agentur für Arbeit)
18.03.2025
Fotoprojekt mit Stadtteilrundgang (24.03., Treffpunkt: Nachbarschaftscafé Stern)
"Das Leben Johann Wolfgang Goethes" – Literarische Soiree mit Rolf Hartmann (26.03., Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Lesesaal, 2. OG)
[Romanthema April] Zitate für die Ewigkeit: Die Weisheit der Bücher (01.-30.04., Öffentliche Bücherei -Anna Seghers-)
4. Mainzer Berufsanerkennungsmesse zu ausländischen Berufsabschlüssen in Deutschland (03.04., Stadthaus Große Bleiche)
[Ausstellungseröffnung] Nikola Jaensch: "Le jardin du temps - Zeichnungen, Graphikcollagen und Künstlerbücher" (16.04., Wissenschaftliche Stadtbibliothek)
19.03.2025
Frau durch Glasflasche verletzt - Beschuldigter gestellt
Am Dienstag, den 18.03.2025, kam es gegen 18:30 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung in der Rhabanusstraße. weiterlesen
Frau durch Glasflasche verletzt - Beschuldigter gestellt
Am Dienstag, den 18.03.2025, kam es gegen 18:30 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung in der Rhabanusstraße. weiterlesen
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
19.03.2025
„Historisches Mainz“-Tafel für Eugen Salomon, Gründer des 1. FSV Mainz 05
Eugen Salomon, einem der Gründer des 1. FSV Mainz 05, wurde ein Denkmal im Rahmen der Reihe „Historisches Mainz“ gesetzt. Eine Wandtafel an seinem früheren Wohnort, der Boppstraße 64, erinnert an sein Leben und Wirken. weiterlesen
„Historisches Mainz“-Tafel für Eugen Salomon, Gründer des 1. FSV Mainz 05
Eugen Salomon, einem der Gründer des 1. FSV Mainz 05, wurde ein Denkmal im Rahmen der Reihe „Historisches Mainz“ gesetzt. Eine Wandtafel an seinem früheren Wohnort, der Boppstraße 64, erinnert an sein Leben und Wirken. weiterlesen
19.03.2025
Übergang Emausweg: monatelange Verzögerung
Die Baumaßnahme für die 50 Meter Straße sollte zum Jahreswechsel beendet sein, ein Ende ist jedoch auch nach fast einem halben Jahr nicht in Sicht - sensor
Übergang Emausweg: monatelange Verzögerung
Die Baumaßnahme für die 50 Meter Straße sollte zum Jahreswechsel beendet sein, ein Ende ist jedoch auch nach fast einem halben Jahr nicht in Sicht - sensor
19.03.2025
Wohnungseinbruch in der Mainzer Neustadt
Bislang unbekannte Einbrecher waren im Laufe des Montags,17.03.2025, in der Mainzer Neustadt unterwegs. Bei mehreren Fällen könnte ein Zusammenhang bestehen. So kam es im Laufe des Tages zu einem vollendeten Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Rheinallee; in Höhe des Zollhafens. weiterlesen
Wohnungseinbruch in der Mainzer Neustadt
Bislang unbekannte Einbrecher waren im Laufe des Montags,17.03.2025, in der Mainzer Neustadt unterwegs. Bei mehreren Fällen könnte ein Zusammenhang bestehen. So kam es im Laufe des Tages zu einem vollendeten Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Rheinallee; in Höhe des Zollhafens. weiterlesen
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
19.03.2025
Die Sanierung des Mainzer Neustadtzentrums verzögert sich
Zunächst war die Rede vom Wiedereinzug im Sommer 2022, zuletzt von Ende 2024. Nun heißt es: Sommer 2025. Auch die Kosten haben sich mehr als verdoppelt – das sind die Details - AZ Mainz (plus)
Die Sanierung des Mainzer Neustadtzentrums verzögert sich
Zunächst war die Rede vom Wiedereinzug im Sommer 2022, zuletzt von Ende 2024. Nun heißt es: Sommer 2025. Auch die Kosten haben sich mehr als verdoppelt – das sind die Details - AZ Mainz (plus)
18.03.2025
„Balkan Grill“ zieht in Mainz ins ehemalige „Einstein“
Aus der Kultkneipe für Fußballfans wird nun eine Anlaufstelle für Fans der Balkan-Küche. Was die Besitzer künftig bieten und auf welche Zielgruppe sie setzen - AZ Mainz (plus)
„Balkan Grill“ zieht in Mainz ins ehemalige „Einstein“
Aus der Kultkneipe für Fußballfans wird nun eine Anlaufstelle für Fans der Balkan-Küche. Was die Besitzer künftig bieten und auf welche Zielgruppe sie setzen - AZ Mainz (plus)
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
17.03.2025
Mann randaliert in ICE und bedroht Zugbegleiter
Ein 43-jähriger Deutsche reagierte verbal aggressiv, beleidigte die Polizisten und verweigerte den Ausstieg.
Schlägerei am Bahnhofplatz
Polizeibeamte wurden auf eine Rangelei zwischen zwei Personen am Bahnhofplatz aufmerksam.
Exhibitionist in Damenumkleide
Mehr zu den Berichten im Blaulicht
Eine Frau befand sich in der Dusche eines Fitnessstudios in der Bahnhofstraße in Mainz, als plötzlich ein komplett nackter Mann hinter ihr stand.
Mehr zu den Berichten im Blaulicht
17.03.2025
mainzer orgel komplet 2025
Am 1. April startet die Reihe in St. Bonifaz mit insgesamt acht Orgelsolisten aus Deutschland und Kroatien, die zwischen April und November an der Oberlinger-Späth-Orgel konzertieren. weiterlesen
mainzer orgel komplet 2025
Am 1. April startet die Reihe in St. Bonifaz mit insgesamt acht Orgelsolisten aus Deutschland und Kroatien, die zwischen April und November an der Oberlinger-Späth-Orgel konzertieren. weiterlesen
17.03.2025
So kommen Mainzer billig zum neuen Fahrrad
Das Mainzer Fundbüro versteigert Fahrräder, der Andrang ist groß. Eine Interessentin sucht nach einem rosa Fahrrad, und ein Bieter geht spontan mit einem Kinderlaufrad nach Hause - AZ Mainz (plus)
So kommen Mainzer billig zum neuen Fahrrad
Das Mainzer Fundbüro versteigert Fahrräder, der Andrang ist groß. Eine Interessentin sucht nach einem rosa Fahrrad, und ein Bieter geht spontan mit einem Kinderlaufrad nach Hause - AZ Mainz (plus)
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
17.03.2025
Grünufer Nordmole: Nutzung frühestens ab Mai möglich
Die Neugestaltung auf dem Zollhafen-Gelände schreitet voran – doch ein wichtiges Thema bleibt ungelöst: Eine öffentliche Toilette auf der gesamten Mole wird es vorerst nicht geben - AZ Mainz (plus)
Grünufer Nordmole: Nutzung frühestens ab Mai möglich
Die Neugestaltung auf dem Zollhafen-Gelände schreitet voran – doch ein wichtiges Thema bleibt ungelöst: Eine öffentliche Toilette auf der gesamten Mole wird es vorerst nicht geben - AZ Mainz (plus)
17.03.2025
Wandtafel in der Boppstraße erinnert an Mainz-05-Mitgründer Eugen Salomon
Im Rahmen der Aktion „Historisches Mainz“ erinnern mehr als 250 Wandtafeln an Persönlichkeiten der Stadt. Nun erhält auch Eugen Salomon eine solche Würdigung - AZ Mainz (plus)
Wandtafel in der Boppstraße erinnert an Mainz-05-Mitgründer Eugen Salomon
Im Rahmen der Aktion „Historisches Mainz“ erinnern mehr als 250 Wandtafeln an Persönlichkeiten der Stadt. Nun erhält auch Eugen Salomon eine solche Würdigung - AZ Mainz (plus)
Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
16.03.2025
[Vortrag und Diskussion] "Gutes telegram - schlechtes telegram?" - Anmeldung (25.03., Landeszentrale für politische Bildung)
[Lesung & Gespräch] Annett Gröschner: „Schwebende Lasten“ - Anmeldung (16.04., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Kleid@Night – Was kostet Fast Fashion? (23.04., Alter Dom St. Johannis - Eingang West)
[Vortrag und Diskussion] "Wenn Frauen einen prekären Ruhestand erwarten. Altersarmut und Familienorientierung" - Anmeldung (29.04., Landeszentrale für politische Bildung)
„Er ist wieder da!“ – Kinoabend (06.05., Alter Dom St. Johannis)
[Lesung und Gespräche] Buchvorstellung zum 500- jährigen Gedenken an den Pfälzer Bauernkrieg (09.05., Landeszentrale für politische Bildung)
Malu Schrader spezial: Literatur aus Japan - Anmeldung (20.05., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
[Vortrag] Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt (04.06., online)
Vortrag: "Woher bekommt die Kirche ihr Geld?" (25.06., Alter Dom St. Johannis - Eingang West)
18. Bücherfrühstück mit dem Wagenbach Verlag - Anmeldung (20.07., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
15.03.2025
Seltsame Zeichen an Haustüren in der Mainzer Neustadt aufgetaucht
An einigen Klingelschildern in der Mainzer Neustadt haben Unbekannte mit blauer Farbe Zahlen neben einige Namen geschrieben. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, was die Zeichen bedeuten könnten - Merkurist
Seltsame Zeichen an Haustüren in der Mainzer Neustadt aufgetaucht
An einigen Klingelschildern in der Mainzer Neustadt haben Unbekannte mit blauer Farbe Zahlen neben einige Namen geschrieben. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, was die Zeichen bedeuten könnten - Merkurist
15.03.2025
Rundrücken, Scheuermann, Skoliose – Haltungsschäden bei Kindern
Schätzungsweise die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen haben eine schlechte Haltung – verursacht meist durch zu wenig Bewegung und zu langes Sitzen. Mittlerweile gilt auch die ständige Nutzung des Handys als Risiko für Rückenschäden. weiterlesen
Rundrücken, Scheuermann, Skoliose – Haltungsschäden bei Kindern
Schätzungsweise die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen haben eine schlechte Haltung – verursacht meist durch zu wenig Bewegung und zu langes Sitzen. Mittlerweile gilt auch die ständige Nutzung des Handys als Risiko für Rückenschäden. weiterlesen
Weitere Neustadt-News und Infos finden Sie im Gaadefelder InfoBrief
und in den Rubriken Neustadt aktuell - Presseumschau - Blaulicht - Tipps und Informationen
und in den Rubriken Neustadt aktuell - Presseumschau - Blaulicht - Tipps und Informationen
Kontakt: gib@mainz-neustadt.de
Schicken Sie uns bitte Ihre Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise zu. Auch Anregungen, Fehlerhinweise und Fragen nehmen wir gerne entgegen.
Unter 01515 19 221 21 erreichen Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder SMS.
Unter 01515 19 221 21 erreichen Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder SMS.
Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
13.03.2025
Mainzer Stadtschreiberin 2025: ANNETT GRÖSCHNER - Antrittslesung (04.04., LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie)
[Kassettendeck-Konzert] fiora - Vorverkauf (14.05., Altmünsterkirche)Die Führungen im Jahr 2025 des Vereins "Geographie für Alle" sind jetzt in unserem Veranstaltungskalender
07.03.2025
27.02.2025
25.02.2025
Gutenberg Halbmarathon Mainz - Halbmarathon & 10 km-Lauf (04.05., Altstadt und Neustadt)
23.02.2025
[Konzert] Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani - Klangzauber aus Orient und Okzident (23.03., Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum)
18.02.2025
[Ausstellungseröffnung] ES KNIRSCHT IM BILD_WAWA #3 (27.03., Walpodenakademie, Ausstellung samstags bis 10.05.)
14.02.2025
13.02.2025
Hjalmar Thelen: "Berlin" (VITRINE-Galerie - Ausstellung bis 26.04.)
- Veranstaltung zur Ausstellung von Hjalmar Thelen: Spurensuche (22.03., VITRINE-Galerie)