Direkt zum Seiteninhalt
25 Jahre Förderkreis Wendepunkt e.V.
Im Jahre 1997 wurde auf Initiative des damaligen Diakons Gerhard Teuffel (verst. 2020) der Verein „Förderkreis Wendepunkt e.V.“ gegründet.
Den „Wendepunkt“, die Einrichtung für Frauen in Notlagen, gab es zwar bereits schon fünf Jahre, allerdings zeigte es sich, dass die Mindesttagessätze alleine oft nicht ausreichten, um den Bedürfnissen der Bewohnerinnen gerecht zu werden. Elf Fördermitglieder schlossen sich daher zusammen und gründeten den Verein „Förderkreis Wendepunkt e.V“. um Spenden entgegen nehmen zu können. Diese werden z.B. für Anschaffungen von neuem Mobilar, für Renovierungen, Bastelmaterial oder das Ermöglichen von gemeinsamen Ausflügen verwendet.

Am 22. Juli 2022 lud der Vorstand des Förderkreises Wendepunkt e.V. seine Mitglieder und die Sozialpädagoginnen und Bewohner des Wendepunkts zu einer kleinen Feier mit Kaffee und Kuchen ein.
Die Vorsitzende Lena Dannenberg-Mletzko, begrüßte die Gäste bei schönstem Sommerwetter im Garten der Paulusgemeinde. Dabei hob sie besonders Helga Ahrens hervor, ein Gründungsmitglied des Vereins, die bis heute als Schatzmeisterin im Vorstand engagiert tätig ist.

Anwesend waren auch Michael Erlenbach, Leiter der Evangelischen Wohnungslosenhilfe Mainz, und Maike Henningsen, Geschäftsführerin von „Mission Leben“ (Foto v.r.), die sich in einer Rede und mit Blumen bei dem Vorstand und den Mitgliedern des Fördervereins bedankte.


Auch die Bewohnerinnen des Wendepunktes drückten ihren Dank persönlich aus und brachten leckeren, selbstgebackenen Kuchen mit. Auch bekam jedes Vereinsmitglied ein hübsches, selbstgestaltetes Geschenk überreicht. Im Schatten der Bäume gab es die Möglichkeit, viele Gespräche zu führen und sich gegenseitig auszutauschen.

Wenn Sie sich für die Arbeit im „Förderkreis“ interessieren und Mitglied werden möchten, freuen wir uns, wenn Sie mit uns über foerderkreis-wendepunkt@t-online.de Kontakt aufnehmen.

Text und Fotos: Anette Sommer, Schriftführerin des Vereins

__________________________________________________________________________

Wendepunkt renoviert dank 67 000 Euro aus „Leser helfen“-Aktion
2019 gingen über 67 000 Euro aus der „Leser-Helfen“-Aktion an den Wendepunkt, die Einrichtung für wohnungslose Frauen in der Nahestraße 7. Was hat sich seitdem getan? Ein Rückblick - AZ Mainz vom 17.08.2022.

Alle 15 Wohnheimzimmer, die sich auf die Nahestraße und Wallstraße verteilen, wurden frisch gestrichen und neu möbliert.
(Foto: hbz/Jörg Henkel)





Mainzer Wendepunkt: Obdachlose Frauen sind weniger sichtbar
Der Förderkreis setzt sich dafür ein, dass in der Einrichtung Extras für die Bewohnerinnen wie Brillen, Shampoo oder Schulmaterial gekauft werden. Und er sucht neue Mitglieder - AZ Mainz vom 17.08.2022.

Helga Ahrens (links) und Lena-Maria Dannenberg-Mletzko im Eingangsbereich des Wendepunktes.
(Foto: hbz/Kristina Schäfer)

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Herzlichen Glückwunsch an den Wendepunkt zum Dreißigjährigen!
Am 3. September 2021 feierte der Wendepunkt, die in Mainz einzigartige Einrichtung für Frauen in Wohnungsnot, ihren 30. Geburtstag. Aus gegebenem Anlass in kleinerem als ursprünglich einmal geplanten Rahmen begrüßten Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen die Gäste zunächst in einem Partyzelt am Eingang in der Nahestraße mit Sekt und anderen kühlen Getränken. Dann ging es durch den Lichthof auf die Terrasse im ersten Stock.

Dankbarkeit war das Leitmotiv der kleinen Ansprache von Ute Thorwarth, die den Wendepunkt seit Ende 2020 leitet: Dank an alle Bewohnerinnen für ihre Geduld in den zurückliegenden Corona-Monaten und angesichts der noch andauernden Renovierungsarbeiten, Dank an den Förderkreis und alle großen und kleinen Spender, Dank an die engagierten derzeitigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen.

Der Förderkreis war mit fast allen ehemaligen Vorständen und dem gesamten aktuellen Vorstand vertreten. Helga Oepen, die den Wendepunkt von seinen Anfängen im Jahr 1991 an tatkräftig begleitet und von 2005 Anfang 2019 geleitet hat, überreichte nach ihrem Grußwort ein rotblühendes Geißblatt, das in Zukunft die Terrassenwand begrünen wird.

Bei sehr leckeren belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen hatten alle Gäste dann ausführlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch unter strahlend blauem Himmel.

Im nächsten Jahr gibt es wieder etwas zu feiern: Dann hat der Förderkreis Wendepunkt Mainz e.V. seinen 25. Geburtstag!

__________________________________________________________________________

Rückblick auf ein besonderes Jahr


In diesem Jahr 2020 war alles anders. Aus Gründen der Pandemie erlebten wir auch ein Leben mit vielen Veränderungen und Einschränkungen.

Geplante Aktivitäten des Fördervereins, wie z.B. ein Informationsstand auf dem Leichhof oder eine Führung für Interessierte im Wendepunkt, konnten nicht stattfinden.

Um so mehr freuen wir uns über alle Spenden, die uns auch in diesem Jahr wieder erreichten. Die Spendengelder helfen den Bewohnerinnen im Wendepunkt, ihr tägliches Leben ein wenig schöner zu machen. Wir danken den Mitgliedern des Förderkreises und allen Spendern für ihren Beitrag!

Im November erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod unseres Gründungsmitglieds Gerhard Teuffel.

Mit Gerhard Teuffel hat der Förderkreis Wendepunkt Mainz e.V. sein ältestes und treuestes Mitglied verloren. Er hat seinerzeit die Einrichtung „Wendepunkt" in der Nahestraße und dann auch den Förderkreis Wendepunkt Mainz e.V. ins Leben gerufen und war bis ins hohe Alter ein aktives Mitglied im Förderkreis.

Es gab auch personelle Veränderungen im Wendepunkt: Frau Ina Raiser hat aus persönlichen Gründen zum 30. September 2020 die Einrichtung verlassen. Am 1. Dezember 2020 hat Frau Ute Thorwarth hat die Leitung übernommen.

Auch Frau Vögele, unsere jahrelange Ansprechpartnerin für die Verwendung und Verbuchung der Spendengelder des Förderkreises, verlässt den Wendepunkt zum Ende des Jahres.


Der Förderkreis Wendepunkt Mainz e.V. wünscht für das neue Jahr alles Gute!


__________________________________________________________________________

Leser helfen - Die große Spendenaktion der Allgemeinen Zeitung
In diesem Jahr u.a. zugunsten des Wendepunkts

Hier die begleitenden Artikel dazu:

Zurück zum Seiteninhalt