
Zu guter Letzt
Offene Sprechstunde der Gemeindeschwester plus im Stadtteilbüro
Probleme mit der Alltagbewältigung, Fragen zur Pflege, Anregungen für die Freizeitgestaltung, Kontakte zu Beratungsstellen, Vermittlung von Helfern ‒ das und vieles mehr sind die Aufgaben von Gemeindeschwester plus Petra Studt. Seit dem 7. Juli 2022 ist sie nicht nur in ihrem Büro im Stadthaus, Kaiserstraße 3-5 zu erreichen und macht nach wie vor Hausbesuche. Nein, jetzt gibt es im Stadtteilbüro des Quartiermanagements in der Sömmerringstraße 35 auch das niedrigschwellige Angebot einer offenen Sprechstunde. An jedem ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr erwartet Petra Studt – auch ohne Anmeldung – Senioren und Seniorinnen, um ihnen zuzuhören und auf vielfältige Art durch Beratung, Vermittlung und Informationen weiterzuhelfen.
Terminvereinbarung unter Tel.: 06131 12-2326
oder per E-Mail: petra.studt@stadt.mainz.de


Impressum
Verantwortlich i.S.d.P.:
Gewerbeverein Mainz-Neustadt e.V.
Karsten Lange, Kaiser-Wilhelm-Ring 68,
Tel. 6225385
Anzeigenannahme: anzeigen@mainz-neustadt.de
mit Unterstützung durch die Soziale Stadt
Quartiermanagement Mainz-Neustadt
Toyah Hosni / Johanna Fuchs
Stadtteilbüro, Sömmerringstraße 35, 55118 Mainz
Tel.: 06131 12-4115
Anregungen, Kritik und Beiträge schicken Sie bitte an: redaktion@mainz-neustadt.de
Beiträge ohne Redaktionskürzel sind persönliche Meinungsäußerungen, die nicht unbedingt den Standpunkt der Redaktion widerspiegeln.
(ab) Annette Breuel, (re) Reyhaneh Eghbal, (gom) Regina Gomolzig, (sh) Silvia Huschet, (kk) Karin Karn, (mkl) Melanie Klabunde, (sk) Susanne Kriebel, (kl) Karsten Lange, (tl) Thea Laubis, (sl) Sabine Lehmann, (jm) Julian Mannebach, (rei) Andreas Reinhardt, (tre) Thomas Renth, (rs) Renate Schmidt, (sts) Stephanie Schmitt
Gestaltung und Layout: Regina Gomolzig
Umsetzung als Internetseiten: Thomas Renth

