News und Infos - Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt
Neustadt-News + Infos

Heute im Veranstaltungskalender:
(außerdem Ausstellungen und wöchentliche Termine - bitte Bild anklicken)
Neu im Veranstaltungskalender:
[Konzert] Max Clouth, Vroni Frisch und Ishaan Ghosh (29.09., Atelier Christiane Schauder)
Künstlergespräch: Die Hefte - Retrospektive Nicolaus Werner (27.09. 16:30 Uhr, Wissenschaftliche Stadtbibliothek)
[Kino in der Kirche] „Das Kombinat“ (24.09., Friedenskirche Mombach)
"Jugend spricht für sich" im Jugendhilfeausschuss (27.09., Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel)
Kleid@Night - Kleidertausch (27.09., Alter Dom St. Johannis)

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





23.09.2023
Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister
Viele Dokumente wie das Führungszeugnis, Nachsendeauftrag oder eine SCHUFA-Bonitätsauskunft kann man online beantragen. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz häuften sich derzeit Anfragen und Beschwerden zu fragwürdigen Angeboten. weiterlesen

23.09.2023
Eigener Strom von Dach und Balkon: Was ist bei der Planung und Versicherung von Photovoltaikanlagen zu beachten?
Aufgrund der gestiegenen Energiepreise denken viele Eigentümer und Mieter darüber nach, ihren Strom selbst zu produzieren. Das spart langfristig nicht nur Geld, sondern ist auch umweltfreundlich. Einfach und vergleichsweise günstig geht das mit einer Photovoltaikanlage. weiterlesen

23.09.2023
Barrierefreier Wohnraum - Fehlanzeige
Warum es wichtig ist, rechtzeitig zu handeln
Beim altersgerechten Wohnen rollt die nächste Krise auf uns zu und trifft uns fast unvorbereitet – so ist es in der jüngsten Vierteljahresschrift IW-Trends des Instituts der Deutschen Wirtschaft nachzulesen. In Deutschland besteht laut dem Institut bei barrierereduzierten und altersgerechten Wohnungen derzeit eine große Versorgungslücke. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





23.09.2023
Die Rheinallee ist eine der gefährlichsten Straßen in Rheinland-Pfalz
Eine Studie zeigt, auf welchen Straßen in Rheinland-Pfalz die meisten Unfälle passieren. Die Rheinallee landet dabei auf Platz drei - Merkurist

22.09.2023
10 Jahre Neustadtgarten „Gartenfeld“
Der Neustadtgarten ist ein Projekt der Landeshauptstadt Mainz, der BUND-Kreisgruppe Mainz und interessierten Bürger:innen. Am vergangenen Sonntag feierte das Urban Gardening-Projekt in der Forsterstraße sein 10-jähriges Jubiläum. weiterlesen

22.09.2023
Ein (digitaler) Hauch New York in Mainz
Wer sich in letzter Zeit gewundert haben sollte, was eigentlich dieses riesige Digitalbanner am Bahnhof auf dem einen Hochhaus plötzlich zu suchen hat: Das kommt von Robert Krumme - sensor

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





21.09.2023
Gewässerverunreinigung im Zollhafen Mainz
Am Mittwoch, den 20.09.2023 gegen 12:30 Uhr, kam es im Zollhafen Mainz zu einer Gewässerverunreinigung vermutlich durch ausgelaufenen Dieselkraftstoff. Blaulicht

Jugendliche schubsen und bespucken Mainzerin
Am Mittwochabend (20.09.2023) gegen 19:45 Uhr wurde eine 33-jährige Mainzerin von vier Jugendlichen im Goethepark geschubst und getreten. Aus bislang ungeklärter Ursache schubsten die unbekannten Täter die Mainzerin zu Boden, als diese durch den Park spazieren ging. Blaulicht

Frau verstirbt nach häuslicher Gewalt
Nach dem Fall von häuslicher Gewalt im Kaiser-Karl-Ring (Erstmeldungen) ist die 47-jährige Ehefrau des 53-jährigen Tatverdächtigen am Mittwoch, 20.09.2023 im Krankenhaus verstorben. Blaulicht

20.09.2023
Neue Quartiermanagerinnen für Neustadt und Lerchenberg
(lvb) Ziel des Programms „Soziale Stadt – Sozialer Zusammenhalt“ ist die Verbesserung von Wohn- und Lebensbedingungen in den so genannten Regionalfenstern durch bauliche, wirtschaftliche und soziale Maßnahmen. Auch in Mainz begleiten Quartiermanagerinnen die Maßnahmen in den Regionalfenstern auf dem Lerchenberg, in Mombach und in der Neustadt. weiterlesen


20.09.2023
Falsche Handwerker in der Neustadt
Am Dienstagmittag (19.09.2023) gegen 14 Uhr klingelten zunächst zwei Männer an einer Wohnungstür in der Sömmerringstraße und wiesen sich als Handwerker aus. Angeblich seien sie von einer Baustelle in der Nähe, hätten dort etwas beschädigt und müssten nun den Wasserdruck in der Wohnung kontrollieren. Blaulicht

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





19.09.2023
Überraschung beim Anwohnerparken in Mainz angekündigt
Eigentlich wollte die Mainzer Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger das Anwohnerparken in Mainz deutlich teurer als bisher machen. Doch nun ist ein drastischer Anstieg der Gebühren vom Tisch – zumindest vorerst - Merkurist

19.09.2023
Klimafreundlich ins Büro
CO2-sparende Alternativen für Pendler
Das Auto ist gerade bei Pendlern nach wie vor das Verkehrsmittel Nummer eins. Wer nach einer klimafreundlicheren Alternative für den Arbeitsweg sucht, kann zum Beispiel E-Autos, die Bahn oder das Fahrrad nutzen. Was die jeweiligen Vorteile sind und worauf zu achten ist, wenn beispielsweise der E-Scooter mit in den Zug soll. weiterlesen

19.09.2023
Kochen und Essen nach Maß – Lebensmittelabfälle vermeiden
Verbraucherzentralen beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“
Nicht nur in Kantinen, Mensen und Gaststätten, auch in privaten Haushalten landen viele überschüssige Lebensmittel und Speisereste im Müll. Unter dem diesjährigen Motto „Kochen und Essen nach Maß“ setzt die bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ vom 29. September bis 6. Oktober ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





19.09.2023
Streit zwischen Verkehrsteilnehmern eskaliert
Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend (18.09.2023) gegen 17:45 Uhr ein Fahrradfahrer und ein Autofahrer im Barbarossaring in Streit. Der Streit eskalierte dann derart, dass der Fahrradfahrer den Autofahrer schubste, dieser rückwärts umfiel und mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug. Blaulicht

18.09.2023
100 BPM: Zur Woche der Wiederbelebung veröffentlichen DGAI und BDA eine Playlist mit Songs für die Herzdruckmassage
100 Beats per minute – 100 Schläge pro Minute. So ist der Rhythmus, den man bei einer Herzdruckmassage anwenden sollte. Doch wie genau findet man den richtigen Takt, wenn es um Leben und Tod geht und man keine Zeit zum Zählen hat? Ganz leicht: mit der Hilfe von Songs, die genau den richtigen Rhythmus haben.  weiterlesen

18.09.2023
Neues Hightech-Rechenzentrum auf 25.000 Quadratmetern
Im Rahmen der Mainzer SPD-Woche fand ein Besuch bei der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW) statt. Es wurden  Pläne und Vorhaben für das zukünftige Rechenzentrum der KMW vorgestellt - BYC-News

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





18.09.2023
Mainzer Carsharing-Anbieter Book-n-drive zählt 10.000 Kunden
Blumenstrauß und Gutschein gab es für die zehntausendste Kundin von Book-n-drive. Welche Auswirkungen hat das Angebot und wer nutzt es? Geht da noch mehr? - AZ Mainz

18.09.2023
Grüne Inseln statt grauer Flächen – Parking Day in Mainz
Beim Parking Day soll gezeigt werden, wie Parkplätze für Autos anders genutzt werden können. Dieses Jahr fand die Aktion im Bleichenviertel statt, wo elf grüne Inseln entstanden - AZ Mainz

17.09.2023
Bauarbeiten am Mainzer Zollhafen: Das ist der aktuelle Stand
In Mainz schreiten einige große Bauprojekte voran: Diese wollen wir euch in den nächsten Wochen vorstellen. Den Anfang macht das Großprojekt Zollhafen - Merkurist

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





15.09.2023
Pflege – wenn das Geld zu Ende geht
Wie viel Geld wird für Pflege benötigt?
Plötzlich pflegebedürftig zu sein, ist oft nicht nur organisatorisch, sondern auch finanziell eine Herausforderung. Wie viel Pflege kostet, ist abhängig von der Art der Pflege: Häufig übernehmen sie Angehörige – unterstützt durch einen ambulanten Pflegedienst. weiterlesen

15.09.2023
Kein Gerätezwang für Glasfaserkunden
Verbraucherzentrale setzt sich bei der Bundesnetzagentur für Wahlfreiheit ein
Bereits seit Ende 2019 stellt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz immer wieder fest, dass sich einige Glasfaseranbieter nicht an die gesetzlich vorgeschriebene sogenannte Endgerätefreiheit halten. Diese Wahlfreiheit garantiert Verbraucher:innen das Recht, selbst zu entscheiden, ob sie bei ihrem Glasfaseranschluss ein gekauftes Endgerät oder ein Mietgerät des Netzbetreibers einsetzen möchten. weiterlesen

13.07.2023
Reiseführer spenden - Reisegutschein gewinnen
Die Bücherei ruft vom 1. August bis zum 30. September 2023 alle Mainzerinnen und Mainzer auf, nach ihrem Urlaub ihren aktuellen Reiseführer, nicht älter als drei Jahre, in der Bücherei abzugeben Als Ansporn gibt es einen Reisegutschein über 100 € zu gewinnen, der unter den Spenderinnen und Spendern verlost wird. weiterlesen


In diesem Flyer finden Sie Bilder und Informationen zu den Kunstwerken im öffentlichen Raum der Mainzer Neustadt.

Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt