03.10.2025
Neue Webseite der Männer*beratung Mainz
Neue Webseite der Männer*beratung Mainz
Die Beratungsstelle für von sexualisierter Gewalt betroffene Männer* und TIN* (trans*-, inter*- und nicht-binäre) Personen informiert jetzt auf ihrem Internetauftritt über ihre Arbeit.
Nach der Eröffnung der Männer*beratung im März 2025 als erste und bisher einzige Anlaufstelle in Rheinland-Pfalz für Männer und TIN* Personen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, wird das Team im August dieses Jahres durch den neuen Mitarbeiter Jassin Queiroz de Souza verstärkt. Nun folgt ein weiterer Meilenstein:
Die Männer*beratung hat Anfang September ihre neue Website online geschaltet. Auf dieser sind zum einen Informationen für Betroffene, Bezugspersonen und Fachkräfte sowie eine Sammlung bereits beantworteter häufig gestellter Fragen zu finden. Zum anderen enthält sie Veröffentlichungen und Informationen zu Veranstaltungen der Fachberatungsstelle sowie die Kontaktinformationen und eine Übersicht der dort tätigen Berater*innen.
Nach der Eröffnung der Männer*beratung im März 2025 als erste und bisher einzige Anlaufstelle in Rheinland-Pfalz für Männer und TIN* Personen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, wird das Team im August dieses Jahres durch den neuen Mitarbeiter Jassin Queiroz de Souza verstärkt. Nun folgt ein weiterer Meilenstein:
Die Männer*beratung hat Anfang September ihre neue Website online geschaltet. Auf dieser sind zum einen Informationen für Betroffene, Bezugspersonen und Fachkräfte sowie eine Sammlung bereits beantworteter häufig gestellter Fragen zu finden. Zum anderen enthält sie Veröffentlichungen und Informationen zu Veranstaltungen der Fachberatungsstelle sowie die Kontaktinformationen und eine Übersicht der dort tätigen Berater*innen.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere neu veröffentlichte Männer*beratungswebsite nun online zu finden ist! In Kombination mit dem Link zur Onlineberatung und den anderen verschiedenen Kontaktmöglichkeiten, stellt sie ein weiteres niedrigschwelliges und kostenfreies Angebot für betroffene Männer und TIN* Personen dar“, erläutert Leah Krieger, Mitarbeiterin der Männer*beratung.
Auch ihr Kollege Jassin Queiroz de Souza freut sich über den nächsten Schritt der Männer*beratung: „Die Website bietet eine gute Möglichkeit auf unser Beratungsangebot für Betroffene von sexualisierter Gewalt öffentlich aufmerksam zu machen. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt gegen die Tabuisierung des Themas sexualisierter Gewalt gegen Männer und TIN* Personen.“
Eva Jochmann, Geschäftsführerin des Frauen*notrufs, ergänzt: „Der Bedarf für eine Männer*beratungsstelle ist schon seit längerem deutlich, aber bisher wurden Betroffene meist nur durch Weitervermittlung von anderen Stellen auf unser Angebot aufmerksam. Durch die neue Website wird es deutlich einfacher auf das Beratungsangebot aufmerksam zu werden und dieses zu nutzen.“
Die Männer*beratung richtet sich an Männer, Jungen und TIN* Personen ab 12 Jahren, die sexualisierte Gewalt oder Grenzverletzungen erlebt haben. Die Mainzer Fachberatungsstelle ist von Dienstag bis Donnerstag besetzt. Neben der Beratungstätigkeit sind die Mitarbeiter*innen auch in der Öffentlichkeits-, und Vernetzungsarbeit aktiv. Derzeit arbeitet die projektfinanzierte Fachberatungsstelle des Trägervereins Frauen*notruf Mainz e.V. daran, eine Anschlussfinanzierung ab März 2026 sicherzustellen.
Die neue Website lässt sich finden unter www.maennerberatung-tin-mainz.de.