Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Neustadt-News und Infos
sowie das Neueste aus unserem Veranstaltungskalender

13.10.2025
Mainz startet spirituellen Podcast: „Lücke lassen“
Zwei neue Stimmen bereichern die Podcast-Landschaft in Mainz: Pfarrerin Jasmin Schönemann-Lemaire und Kirchenmusiker Arno Krokenberger von der Evangelischen Innenstadtgemeinde Mainz laden mit ihrem neuen Format „Lücke lassen“ zu Worten und Klängen für Ohr und Herz ein. weiterlesen

13.10.2025
Zeitschenker*innen gesucht!
Für alle, die sich konkret auf das Ehrenamt im Hospizdienst vorbereiten möchten, starten im November neue Einführungskurse. Die Kurse sind in drei Module unterteilt und finden an zwei Abenden sowie einem Samstag statt. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)

Banner unseres Sponsors GastHof Grün


NIN-Sponsor werden


Banner unseres Sponsors Lerntherapie Sachs


Banner unseres Sponsors TaxSolut


Mittagessen Gast Hof Grün
13.10.2025
Neuer Club „beben“ bereichert Mainzer Nachtleben
Eine Bühne für Musik, die nicht überall läuft. Und eine Bühne für Musiker aus der Region. Das will Gerrit Schick mit seinem neuen Club „beben“ in der Mainzer Innenstadt bieten - AZ Mainz (plus)

Fahrrad-Versteigerung
Das Fundbüro im Stadthaus Kaiserstraße versteigert am 13.10. öffentlich, meistbietend und gegen Barzahlung Fahrräder, die zwischenzeitlich nicht abgeholt wurden. weiterlesen

Das Mainzer Neustadt-Journal als PDF abrufbar
11.10.2025
150 radelten bei Kidical Mass
Zu einer großen Kinder-Fahrraddemo hatte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) alle Eltern und Kinder / Jugendlichen aufgerufen. Es radelten 150 Menschen unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ durch die Mainzer Neustadt. weiterlesen

11.10.2025
Mainz stellt eigene Katastrophenschutzeinheit SEG Verpflegung in Dienst
Am Samstag, 11. Oktober 2025, wurde auf der Feuerwache 2 (Kaiser-Karl-Ring/Rheinallee) erstmals wieder eine eigene Regieeinheit des Katastrophenschutzes der Stadt Mainz in Dienst gestellt: die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V). weiterleiten

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)

Banner unseres Sponsors Tullius Sanitär und Heizung


Banner unseres Sponsors Wing Tjuen Beck


Banner unseres Sponsors Beratungsstelle Toutouh


Banner unseres Sponsors Gitarre Mainz


11.10.2025
Mainzer Grundschüler wollten Kinderladen Wirth retten
Aus Sorge um den Kinderladen Wirth haben Kinder der Feldbergschule Mainz heimlich Spenden gesammelt. Diese übergaben sie vor Ort – und wurden vom Kinderladen überrascht - AZ Mainz (plus) - Merkurist

Neu im Veranstaltungskalender:
(Terminhinweise haben einen blauen Hintergrund - weitere Tipps in den Plakaten und im Kalender)
10.10.2025
Kamishibai-Veranstaltung der Öffentlichen Bücherei -Anna Seghers- für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Am 10.11. in der Neustadt und an 5 weiteren Terminen in den Stadtteilen

10.10.2025
Krokodilbetreiber machen mit Kiosk weiter
Seit dem Küchenbrand im August ist die Mainzer Neustadtkneipe „Krokodil“ zu. Und das bleibt auch noch einige Zeit so. Hoffnung macht jetzt ein Kiosk - AZ Mainz (plus) - Merkurist

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)

Banner unseres Sponsors Anwaltskanzlei Harfst


Banner unseres Sponsors Volksbank Darmstadt Mainz


Banner unseres Sponsors Neustadt Reisebüro


Banner unseres Sponsors Cardabela Buchladen


10.10.2025
Mainzer Stadtrat beschließt Präventivmaßnahmen zur Reduktion der Belästigung durch Saatkrähen
Die Beschlussvorlage, der der Stadtrat zugestimmt hat.

09.10.2025
Hoffnung, Gewissheit, Zukunft: Archäologie in St. Johannis
Hybrid-Vortrag von Dr. Guido Faccani am 14. Oktober - Online oder auch vor Ort im Landesmuseum Mainz - mit Anmeldung
Seit mehr als einem Jahrzehnt steht die Mainzer Johanniskirche im Mittelpunkt archäologischer Forschung – und sie sorgt bis heute für Aufsehen. Als älteste Kirche der Stadt und ehemalige Bischofskirche ist St. Johannis von einzigartiger Bedeutung und birgt bis heute ungeklärte Fragen. weiterlesen

09.10.2025
Welttag für seelische Gesundheit mit dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“
Sexualisierte Gewalt und ihre Folgen für die seelische Gesundheit von Männern
Zum Welttag der seelischen Gesundheit und im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit macht die Männer*beratung Mainz – Anlaufstelle für Männer* und trans*, inter* und nicht-binären (TIN*) Personen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben – auf die gravierenden Folgen sexualisierter Gewalt für die psychische Gesundheit aufmerksam. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)

NIN-Sponsor werden


Banner unseres Sponsors ZTK Zahngesundheit


Banner unseres Sponsors Rocker Service


Banner unseres Sponsors Peter Süße


08.10.2025
Genug Betrug – Achtung vor Betrugsmaschen mit Künstlicher Intelligenz
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verdeutlichen die Gefahr vor einer wachsenden Zahl von Betrugsfällen, bei denen Täter Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Menschen zu täuschen und zu schädigen. weiterlesen

Jetzt einsteigen: Ausbildung in der Telefonseelsorge Mainz/Wiesbaden
Zuhören, da sein, Zeit schenken- wer sich engagieren möchte, hat jetzt die Chance! Die Kennenlerngespräche für die neue Ausbildungsgruppe 2026 bei der Telefonseelsorge Mainz/Wiesbaden haben begonnen. Gesucht werden Menschen, die mit Offenheit und Herz anderen zur Seite stehen wollen - und dabei selbst persönlich wachsen. Interesse? Jetzt informieren und Teil eines starken, unterstützenden Teams werden.

08.10.2025
Stadtrat macht Weg frei für Neugestaltung des Rheinufers
Das Mainzer Adenauerufer zwischen der Rheinufer-Tiefgarage und der Caponniere am Feldbergplatz soll umgestaltet werden. Der Stadtrat hat nun den Weg dafür geebnet - AZ Mainz (plus) - Beschlussvorlage

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)

Banner unseres Sponsors Architektenkammer


Banner unseres Sponsors Freireligiöse Gemeinde


Banner unseres Sponsors Steuerbüro Becker und Partner


Banner unseres Sponsors Goldener Hirsch


07.10.2025
Vielfältiges Hilfsangebot im Mainzer Kinderschutz-Zentrum
Beratung und Begleitung: Das Mainzer Kinderschutz-Zentrum in der Lessingtraße unterstützt Menschen bei unterschiedlichen Fällen von Gewalt. Nicht nur die betroffenen Personen - auch die Übergriffigen - AZ Mainz (plus)

06.10.2025
Diebstahl am Mainzer Hauptbahnhof
Eine Frau stellte am Freitagnachmittag (04.10., ca. 16:00 Uhr) beim Einkauf in einem Lebensmittelgeschäft am Mainzer Hauptbahnhof fest, dass ihre Stofftasche mit persönlichen Dokumenten, einem Portemonnaie und Bargeld aus dem videoüberwachten Eingangsbereich entwendet wurde. weiterlesen

06.10.2025
Kaffeekommune belebt historische Mainzer Trinkhalle
Die Kaffeekommune eröffnet im November wieder die historische Trinkhalle in der Neustadt. Geschäftsführer Paul Bonna erzählt, was er dort genau vor hat - AZ Mainz

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)

Banner unseres Sponsors Buchbindeatelier Kochinke


Banner unseres Sponsors FOC Nepal


Banner unseres Sponsors Natürlich


Banner unseres Sponsors Mädchentreff


Das Mainzer Neustadt-Journal als PDF abrufbar
03.10.2025
Mainzer Kulturhaus in der Rheinallee nimmt nächste Hürde
Ein Raum für Begegnung und Kultur: Das Kulturhaus „Einhundertelf“ auf dem Gelände der ehemaligen Komissbrotbäckerei nimmt Form an. Der neue Pächter steht jetzt offiziell fest - AZ Mainz (plus)

03.10.2025
Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis 2025
Die Arbeitsgemeinschaft Stadtkino e.V. freut sich, dass ihr Kino CinéMayence am 02.10.2025 bei einer sehr schönen Preisverleihung im Pro-Winzkino Simmern zwei Preise erhalten hat. weiterlesen

03.10.2025
80%  der benötigten Summe für die Truhenorgel sind erreicht
Danke an bereits 100 Unterstützer:innen
pro musica e.V. Gesellschaft zur Förderung der Musik und das Ensemble Vocale Mainz (EVM) haben eine Crowdfunding-Aktion gestartet

Der Chor benötigt eine eigene Truhenorgel, weil er den Aufwand für die Ausleihe und den Transport nicht weiter tragen kann. Förderverein und Chor können aber das Instrument, das 25.000 Euro kostet, alleine nicht finanzieren. Sie sind daher auf die Unterstützung Vieler angewiesen.

Über die Spenden-Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Darmstadt-Mainz können auch Sie dem Ensemble Vocale Mainz dabei helfen, dass das Geld zusammenkommt.

Mehr Informationen zum Chor, zur Truhenorgel und die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen erfahren Sie hier.

Übrigens: Das nächste Konzert des EVM findet am 12.10. in der Steinhalle des Landesmuseums statt. Auch dort werden - bei freiem Eintritt - gerne Spenden entgegen genommen. Mehr dazu

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)

Banner unseres Sponsors Sonja Enste


NIN-Spomsor werden


Banner unseres Sponsors Continentale Karsten Lange


Banner unseres Sponsors Klavierunterricht Annette Adam


Täglich gut informiert auf unseren Social-Media-Seiten
Instagram-Logo mit Link zu unserer Seite Facebook-Logo mit Link zu unserer Seite Threads-Logo mit Link zu unserer Seite WhatsApp-Logo mit Link zu unserem Kanal

03.10.2025
Neue Webseite der Männer*beratung Mainz
Die Beratungsstelle für von sexualisierter Gewalt betroffene Männer* und TIN* (trans*-, inter*- und nicht-binäre) Personen informiert jetzt auf ihrem Internetauftritt über ihre Arbeit. weiterlesen

02.10.2025
Mainz bekommt neuen Club an der Rheinallee
In das neue Kulturhaus hundert11 in Mainz ziehen der Verein Kulturbäckerei und der Gastronom Norbert Schön ein. Geplant ist ein soziokulturelles Zentrum mit Kunst, Musik und Gastronomie - Merkurist

Die Banner unserer Sponsoren
02.10.2025
Marina-Affäre Mainz: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
Eine Recherche der AZ-Redaktion hat im Mai dubiose Geschäfte im Umfeld der Stadtwerke im Mainzer Zollhafen aufgedeckt. Die Staatsanwaltschaft hat nun Ermittlungen eingeleitet - AZ Mainz (plus)

02.10.2025
Vorlese-Stunde für Senior:innen
Vom 20. Oktober bis zum 28. November 2025 findet eine neue Veranstaltungsreihe mit vielen Vorleseterminen unter dem Motto "Goldener Herbst“ statt: Ehrenamtliche Vorleser:innen bringen Geschichten, Erinnerungen und Gemeinschaft in über 20 Einrichtungen im gesamten Mainzer Stadtgebiet. In der Neustadt sind dabei: Die Freireligöse Gemeinde (20.10.), die Pfarrgemeinde St. Bonifaz (11.11.) und der Mainzer Rentnerbund (14.11.) – mit Anmeldung
Programmheft mit Details und den Terminen

01.10.2025
Mit Riesenbecher für die Verpackungssteuer
Die Greenpeace Ortsgruppe Mainz-Wiesbaden lehnt die Verzögerung in der Debatte um die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer in Mainz ab. Deswegen sammelte die Gruppe am 30.09. von 15 bis 18 Uhr auf dem Gutenbergplatz mit einem riesigen Mehrwegbecher Unterschriften für die Verpackungssteuer. weiterlesen

Newsletter der Abteilung "Kinder, Jugend und Familien" der Landeshauptstadt Mainz
Die Banner unserer Sponsoren
25.09.2025
Yılmaz-Atalay-Ufer
Am 22.10. um 14 Uhr gibt es eine Premiere in Mainz. Ein Weg auf der Nordmole des Zollhafens wird nach einem der „Gastarbeiter“ aus der Türkei benannt.
Seien Sie bei der feierlichen Enthüllung des Namens-und Erläuterungsschildes dabei. weiterlesen

"Die Zukunft des Journalismus" - Online-Vortrag mit Nils Minkmar und Yasmine M'Barek
Die Zukunft des Journalismus steht auf dem Prüfstand: Algorithmen, Künstliche Intelligenz und die Möglichkeiten von SocialMedia verändern radikal, wie Nachrichten entstehen, verbreitet und konsumiert werden. Zwischen Clickbait, Desinformation und Informationsüberfluss droht die Glaubwürdigkeit der Medien zu erodieren und mit ihr das Vertrauen in demokratische Institutionen. - Am 23.10. um 18:30 Uhr. weiterlesen

19.09.2025
Sarggeschichten  - mit Sarah Benz
"Warum selbstbestimmtes Abschiednehmen so wichtig ist" erklärt die Autorin und Bestatterin in ihrer Lesung am 31.10. in der Zitadelle. Eine Anmeldung ist notwendig weiterlesen

Die Banner unserer Sponsoren
Mainzer Neustadt-Anzeiger - Ausgabe Oktober
Ausflugsfahrten mit der Rikscha für Menschen mit eingeschränkter Mobilität - Infos im PDF-Flyer
16.09.2025
Backen, Bauen, Jubilieren
Geburtstag trifft Baukunst beim Lebkuchen-Bau-Wettbewerb  
Auch in diesem Jahr wird fleißig gebacken und die schönsten Lebkuchen-Bau-Projekte gesucht. Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz wird 75! Baut mit Lebkuchen, Zuckerguss und Co. ein Kunstwerk, welches das Jubiläum feiert. weiterlesen

16.09.2025
Vollsperrung im Raupelsweg und Gebäude Sömmerringstraße 50-52
Wegen Tiefbauarbeiten aufgrund der Verlegung einer Fernwärmeleitung und der Herstellung von Hausanschlüssen durch die Mainzer Fernwärme ist die Straße Raupelsweg Höhe Haus 8-14 und 11-13, sowie der Bereich der Sömmerringstraße 50-52 vom 22.09.2025 bis voraussichtlich 21.11.2025 voll gesperrt.

Die Vollsperrung erfolgt immer von Montag bis Samstag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten wird die Baustelle abgesichert und für den Anliegerverkehr freigegeben. Für Fuß- und Radverkehr wird zu jeder Zeit ein Durchgang freigehalten.


Schicken Sie uns bitte Ihre Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise zu. Auch Anregungen, Fehlerhinweise und Fragen nehmen wir gerne entgegen.

Unter 01515 19 221 21 erreichen Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder SMS.

Weitere Neustadt-News und Infos finden Sie im Mainzer Neustadt-Journal
und in den Rubriken Neustadt aktuell  -  Presseumschau  -  Blaulicht  -  Tipps und Informationen - Mainz-News

Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 (AB mit Rückruf) oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt